Foto-Workshop als betriebliche Gesundheitsförderung

Foto-Workshop zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Sie sind auf der Suche nach innovativen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung? Wie wäre es mit einem Foto-Workshop, der Ihren Mitarbeitern ermöglicht, sich draußen in der Natur aktiv zu bewegen, den Kopf frei zu kriegen und neue Energie zu tanken?

Mein Konzept „Achtsamer Foto-Walk“ nutzt die Fotografie als effektive Möglichkeit präsent im Moment zu sein, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Fotografie-Kenntnisse sind nicht notwendig. Der Foto-Workshop kann Teil Ihres Gesundheitstages sein oder als einzelner Workshop gebucht werden.

Achtsamkeit durch Fotografie

In Zeiten der Digitalisierung und der hohen Arbeitstaktung fällt es schwer zur Ruhe zu kommen. In dem wir unseren Fokus bewusst auf ein (Foto-)Thema lenken, können wir die vielen Gedanken im Kopf ausblenden, runterfahren und sind plötzlich ganz im Moment – und das ohne Bewertung.

Die Foto-Ergebnisse können später als Anker für das bewusste Erleben des Moments dienen, sie sind bei unserem Foto-Spaziergang aber nur ein Hilfsmittel. Je mehr wir üben im Moment zu sein, desto einfacher fällt es uns im Alltag – der erste Schritt hin zu einem guten Stressmanagement.

Natur-Foto im hessischen Wald

Möglicher Ablauf „Achtsamer Foto-Walk“

In diesem achtsamen Spaziergang entdecken wir die Wunder der Natur durch unsere Kameralinse – dabei ist weder Vorerfahrung noch eine professionelle Kamera notwendig. Ein geladenes Smartphone mit etwas freiem Speicher reicht völlig.

Anhand eines vorgegebenen Foto-Themas werden Fokus und Achtsamkeit geschult. Begleitende Achtsamkeitsübungen verbessern nicht nur die Wahrnehmung sondern helfen uns auch bewusster im Moment zu sein. Die Integration von Team-Building-Maßnahmen ist möglich.

Idealerweise findet der Foto-Workshop in der Natur statt (Wald, Park). Je nach dem wie viele Phasen der Stille Sie einbauen möchten, variiert die Dauer von 2 bis 6 Stunden. Je kleiner die Gruppe(n), desto mehr Ruhe ist möglich – Erfahrungsgemäß ist eine Gruppengröße von bis zu 10 Personen ideal.

Über die Workshop-Leiterin

Annika List ist seit 10 Jahren erfolgreich als Business-Fotografin im Raum Frankfurt am Main selbstständig. In freien Naturfoto-Projekten (z.B. Unser Wald, #heimatliebe) und Workshops nutzt sie die Fotografie um andere Menschen zu inspirieren, die Schönheit der Natur vor der eigenen Haustür schätzen und schützen zu lernen.

Kontakt

Hinweis: Das Konzept ist keine Leistung der betrieblichen Gesundheitsförderung im engeren Sinn, da es nicht zertifiziert ist nach den Anforderungen der §§ 20 und 20b SGB V.

Call Now Button